Bedingt durch einen höheren Fettanteil in der Haut und durch den anderen Aufbau des Bindegewebes, leiden viele Frauen unter der sogenannten Orangenhaut, die vornehmlich im Bereich der Oberschenkel auftritt. Der Ausprägungsgrad ist im wesentlichen genetisch bedingt und kann durch falsche Ernährung, zu wenig Sport und die Einnahme der Pille weiter verschlechtert werden. Eine Verbesserung der Cellulite kann nur durch eine Kombination verschiedener Verfahren erreicht werden. Zum Einsatz kommen Cremes mit Inhaltsstoffen zur Verbesserung der Lymphzirkulation und der Durchblutung. Durch den Einsatz der Mesotherapie und der Fett-Weg-Spitze können die Fettdepots reduziert und so das Gewebe entlastet werden. Die Cellulitebehandlung muss langfristig angelegt und mit einer Ernährungsumstellung und einem geeigneten Sportprogramm kombiniert werden.