Die Akne ist eine Hauterkrankung, die mit dem Auftreten von Pickeln und Pusteln einhergeht. Ausgelöst wird sie durch unterschiedliche Faktoren, wie z.B. Hormonverschiebungen, aber auch Kosmetika. Bei der häufigsten Form (Akne vulgaris), kommt es bei der Pubertät zu einer Zunahme von Androgenen (männliche Hormone), die eine gesteigerte Talgrüsenproduktion bewirken. Bei einem Stau des produzierten Talges durch Verhornung der Ausführungsgänge, kann es zu einer Infektion mit Bakterien kommen. Breitet sich diese Entzündung in die Tiefe aus, kann Gewebe einschmelzen und es entsteht eine Aknenarbe. Je nach Form, unterscheidet man runde, eckig, wurmstichartige (Ice picks) etc. Narben. Eine Therapie richtet sich nach der Form der Narbe. Ice Pick Narben lassen sich gut mit dem TCA Cross Peeling behandeln. Die anderen Formen werden mit großflächigen Peelings oder z.B. durch Unterschneidung (Subzision) und anschliessender Unterspritzung behandelt. Durch eine geeignete Behandlung von Aknenarben lassen sich deutliche Verbesserungen im Erscheinungsbild erreichen.